Lesen Sie in der neuesten Ausgabe von „Genau!“, wie essenziell es für die europäische und die deutsche Industrie ist, gemeinsam mit der PTB und ihren Partner*innen an neuen Messtechniken zu forschen: um Herausforderungen der Energiewende oder einer alternden Gesellschaft zu meistern oder völlig neue Industriezweige wie Quantencomputer aufzubauen.
mehr
Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, der Control, präsentieren die PTB und der DKD die Vorteile digitaler Kalibrierscheine und geben Unternehmen Hilfestellung für den Einstieg.
Fast 200 Schülerinnen und Schüler stürmten gestern die Laboratorien der PTB in Berlin und Braunschweig. Sie konnten erfahren: Wissenschaft ist keine reine Theorie – sie steckt überall in unserem Alltag.
In der Ausgabe 8 des PTB-Newsletters Genau! "Messen für Europas Zukunft": Turbo für Europas Batterieforschung, Konkurrenz für Google und Co. und vieles mehr!
In dieser Ausgabe geht es um einen Uhrenvergleich, einen neuen Ansatz gegen Krebs, Software-Prüfung mit KI und weitere spannende Themen aus der Welt der Metrologie, drei Angebote aus dem Technologietransfer und vieles mehr.
Erleben Sie spannende Einblicke in unsere Arbeit und aktuelle Highlights – ganz ohne Anmeldung in einem Social-Media-Account! In der Social-Media-Lounge finden Sie all unsere Beiträge in den sozialen Netzwerken an einem Ort. Oder folgen Sie uns direkt auf:
QI-Kompass: Ein vierteljährliches Update über Entwicklungen im Umfeld der Qualitätsinfrastruktur
[ mehr ]
Leistung von Anti-Streu-Gittern in der kontrastverstärkten Mammographie: Eine Monte Carlo Simulations-Studie
[ mehr ]
Auswertung von über 50 Messdatensätzen an Asphären im Rahmen des 14. High Level Expert Meetings des Vereins CC UPOB e.V.
[ mehr ]
Investigation of the positioning accuracy of the Cat’s Eye as a reference position in asphere-measuring interferometry
[ mehr ]
Erstellung und Validierung eines digitalen Zwillings des neuen klinischen Linearbeschleunigers der PTB auf der Basis von Monte-Carlo Simulation des Strahlungstransportes
[ mehr ]
Yannik Hein verteidigt erfolgreich Dissertation zur Quantifizierung der Antikörperbindungskapazität von Zellen
[ mehr ]
Der digitale Kalibierschein auf der Control
[ mehr ]
DCC Summer School zum zweiten Mal in Braunschweig – diesmal zusammen mit QI Digital
[ mehr ]
Prozessentwicklung diffusionsdichtes Verschließen eines Hohlkörpers aus Silizium im Vakuum
[ mehr ]
Top Viewed Article on Implant Safety in MRI
[ mehr ]
Die PTB – das nationale Metrologieinstitut Deutschlands
In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis hinab in die Nanowelt, wird an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten geforscht, und in den Laboratorien werden Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche kalibriert. Damit gehört die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als nationales Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Sie ist technische Oberbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und beschäftigt rund 1900 Mitarbeitende. Die PTB betreibt ein integriertes Qualitätsmanagementsystem (QM-System), das die vier miteinander verzahnten Geschäftsfelder umfasst. (Selbsterklärung zum Qualitätsmanagement herunterladen)
Das gesamte Dienstleistungsangebot der PTB ist nur einen Mausklick entfernt. Hier finden Sie schnell und sicher die gewünschte metrologische Dienstleistung und ebenso alle nötigen Details: die Ansprechperson, den Leistungsumfang und weitere relevante Informationen.